
Systemhäuser gibt es viele, aber nur wenige kennen die besonderen Anforderungen eines modernen Bauunternehmens. Für effiziente Geschäftsprozesse müssen Hard-, Software und IT-Infrastruktur optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein – und von Buchhaltung bis Bausoftware, von Terminkalender bis E-Mail, von Cloud bis Sicherheit alle Rädchen perfekt ineinandergreifen.
Klingt nach einer großen Herausforderung? Das ist es auch – und eine, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten! Mit BRZ als Partner haben Sie Zugriff auf ein großes Team an IT-Experten:
- Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen eine perfekt passende IT-Ausstattung und richten diese ein.
- Wir bereiten Sie auf die Digitalisierung vor und ermöglichen Ihnen eine angenehme und fehlerfreie Transformation in die Cloud.
- Wir stellen sicher, dass Ihre Unternehmens-IT bedingungslos leistungsstark, zuverlässig, sicher und kostenoptimiert läuft.
Eine detaillierte Auflistung unserer Leistungen finden Sie hier:
Basic Tenant Security
Tenant:
Erweiterte Azure AD-Connect Konfiguration
Erweiterte DNS Einstellung
Überwachung:
User Login
Admin Login
Rechteanpassungen
Identitäten:
Strategie für die Nutzung von Admins
Multi Faktor Authentifizierung für Admins
Multi Faktor Authentifizierung für User
Self-Service Password Reset
Moderne Authentifizierung
Länderabhängier Zugriff
Kennwortrichtlinie
Office 365:
Erweiterte Defender for Office365 Richtlinien
verbesserte Erkennung von Spam und Phishing
Erweiterte Exchange Online Sicherheitsrichtlinien
Compliance:
Verhinderung von Datenverlust für E-Mails
Verhinderung von Datenverlust für Teams
Verhinderung von Datenverlust für Sharepoint
Erweiterete Freigabe-Prozess für Sharepoint und OneDrive
E-Mail Verschlüsselung
Voraussetzung: bestehender Microsoft 365 Tenant mit einer entsprechenden Lizenzierung der Benutzer.
Empfehlung: Für die erweiterte Sicherheit, durch die Standard Tenant Security, Ihres Tenants sollten Sie bereits den Defender for Office365 und Endpoint implementiert haben.
Client-Support - pro Client
Im Einzelnen beinhaltet Client-Support folgende Leistungen am Client:
Kurze Reaktionszeiten (4 Stunden) und Störungsbehebung
Unterstützung bei der Feststellung von Störungen
Update und Pflege von BRZ-Lösungen, Betriebssystem und BRZ-Standardsoftware
Verwaltung von Benutzern, Postfächern und Lizenzen im Microsoft Umfeld (Lokal und Cloud)
Ihr Nutzen:
Enormer Kostenvorteil durch die Einsparung Ihrer Administrationskosten
Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs Ihrer Client-Umgebung
Fest kalkulierbare IT-Betriebskosten
Defender Basic Security
Unternehmensgröße:
klein (bis 5 Clients)
Allgemein:
Prüfung und Zuweisung der Lizenzen
Einrichtung eines dedizierten Kundenaccounts für das Reporting (falls gewünscht)
Test und Dokumentation
Endgerät:
Konfiguration der Antivieren-Lösung
Einrichtung eines Webfilters
Rollout der Lösung auf Clients und ggf. Deinstallation der alten Lösung
Rollout der Lösung auf Server und ggf. Deinstallation der alten Lösung
Office 365:
Einrichtung einer Benachrichtigung für Quarantänefälle
Konfiguration von sicheren Anlagen und Links für Mails, Teams, OneDrive und Sharepoint
Konfiguration der Antipihsing, - maleware und -spam Richtlinien
Voraussetzung:
Vorhandener Microsoft 365 Tenant mit entsprechender Lizenzierung der Benutzer.
Systemvoraussetzungen: Client: ab Windows 10: Server: ab Windows Server 2019
Zentrale Verwaltung der Clients über eine Domänenstruktur.
Empfehlung: Um ein möglichst hohes Schutzniveau zu erreichen empfehlen wir Ihnen die Einrichtung der Standard Tenant Security.
Device Management
Erstellung firmenspezifischer Konfigurationen und Anwendungen, die über Microsoft 365 auf Windows 10/11 ausgerollt werden
Hinzufügen und Zuweisen mobiler Apps zu Benutzergruppen oder Geräten
Automatisierte Richtlinienbereitstellung
Bereitstellung des Unternehmensportal
Erzwingen von Windows Updates
Inventarisierung der Endgeräte
Automatische Rechnerinstallation
Festlegen von Sicherheitsstandards
Einrichten des Bedrohungsschutzes
Preis auf Anfrage
Einrichtung Cloud Telefonie
Portierung der Rufnummern
Zuweisung der Lizenzen
Benutzeranlage und Zuweisung der Rufnummern
Erstellung firmenspezifischer Konfigurationen
Festlegen von Anrufbeantwortern, Weiterleitungen, Ansagen, Geschäftszeiten, BLF und Gruppen
Konfiguration und Test der Endgeräte (Hardware Telefon, Softphone, Mobile App)
Einweisung in das Web Portal und Endgeräte
Besprechung und Erstellung der Dokumentation
Preis auf Anfrage
IT-Sicherheit im Bauunternehmen - Individualschulung zum optimalen Schutz Ihres Firmennetzwerkes
IT-Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Im Gegensatz zu früher stecken hinter Hackerangriffen keine Einzelpersonen mehr, sondern organisierte Banden – die Tricks sind dabei vielseitig. Ist ein Netzwerk erst einmal infiziert, entstehen dem Unternehmen erhebliche Kosten. Umso bedeutender ist es, Mängel in der IT-Sicherheit zu identifizieren und zu beheben. Was jedoch oft nicht erkannt wird: Der Mensch selbst ist die größte Sicherheitslücke im Unternehmen. Ziel der Schulung ist es daher, zu sensibilisieren und Verhaltensregeln aufzuzeigen, damit Bedrohungen frühzeitig erkannt werden und das Firmennetzwerk optimal geschützt wird.
Inhalte:
Ransomware, DDoS, Social Engineering: Was ist das? Was steckt hinter der verschiedenen Malware?
Infektionswege:Was beabsichtigt ein Hacker und was passiert bei einem Angriff?
Die Assume Breach-Strategie:Wie kann ich mich und mein System/Unternehmen schützen?
Infiziert – was nun?Was kann / sollte / muss ich tun, wenn mein System infiziert wurde?
Darknet im Deep Web:Was steckt dahinter und wann wird es kriminell?
Art des Kurses: Fach-Web-SeminarZusätzliche Leistungen: TeilnehmerzertifikatKursdauer: ca. 90 MinutenTeilnehmerkreis: Mitarbeitende und Führungskräfte von Bauunternehmen; max. 20 TeilnehmerKursziel: Sensibilisierung und Information zur IT-Sicherheit am Arbeitsplatz
Servicedienstleistungen werden nach erbrachter Leistung gegen Nachweis abgerechnet. Dieser Preis ist ein Pauschalpreis.